LAMILUX Glasdach Fire Resistance F30 / REI30
Vereint Sicherheit im Brandfall mit ästhetischer Optik
Die Vorteile auf einen Blick
Glasdach Fire Resistance F30 / REI30
Sicherheit
- Feuerwiderstand mit Funktionserhalt des Komplettsystems auf 30 Minuten geprüft und zertifiziert
- Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung (abZ) nach DIN 4102-13 (F30) und Klassifizierung nach EN13501-2 (REI30)
- Als freitragende Konstruktion keine aufwendigen Stützelemente oder zusätzliche Zertifikate notwendig
- Keine optischen Einbußen – Optik entspricht dem LAMILUX Glasdach PR60
- Durch Test unter Last (REI30) werden Realbedingungen bis hin zu Extremwetterereignissen abgebildet
- System trägt das DVS-Gütesiegel und ist zertifiziert nach DIN EN 1090-3
- Widerstand gegen Brandbeanspruchung von außen durch Flugfeuer und strahlende Wärme mit Klassifizierung B,roof(t1) nach DIN EN 13501-5
Optimiertes Dichtungs- und Entwässerungssystem
- Effiziente Belüftung der Glasfalze und eine kontrollierte Wasser- und Kondensatableitung
- Sich überlappendes und ohne direkte Stöße konstruiertes mehrstufiges Dichtungssystem in der inneren Dichtebene mit Sekundärentwässerung
- Stoßfreie, durchlaufende Entwässerungsebene der Pfosten/Sparren
- Erhöhung und damit Verbesserung der Oberflächentemperatur am Glasrand und damit eine Minimierung des Kondensatrisikos
Aktives Energiemanagement
- Reduzierung der Wärmeverluste in der Rahmenkonstruktion
Die Ausstattungsvarianten
Glasdach Fire Resistance F30 / REI30
Verglasungsvarianten
- Isolierverglasung (Ug-Wert 1,7 bis 1,1 W/(m²K)) mit Verbundsicherheitsglas
- Sonnenschutzglas
2-fach Isolierglas | Ug-Wert* | Ug-Wert** | Lichttransmission τ-Wert | Gesamtenergiedurchlassgrad g-Wert |
---|---|---|---|---|
Standard | 1,2 W/m²K | 1,7 W/m²K | 76 % | 59 % |
matte Folie | ca. 1,2 W/m²K | ca. 1,7 W/m²K | - | - |
Sonnenschutz | 1,1 W/m²K | 1,6 W/m²K | 65 % | 37 % |
*vertikal **horizontal
Die technischen Details
Glasdach Fire Resistance F30 / REI30
Profilsystem – Energieeffizienz und Sicherheit in freier Formgebung
- Äußerst stabiles Tragwerk aus verwindungssteifem Aluminium
- Kontrollierte Wasser- und Kondensatableitung durch überlappende EPDM-Sekundärentwässerung
- Definierte Glaseinspannung durch Isolierabstandsstege
- Elastische Bettung der Glasscheibe
- Sichtbare Elemente der Tragkonstruktion (Aluminium) mit RAL-Beschichtungen
Sicherheit auf dem Dach durch CE-geprüfte Qualität gemäß EN 13830
- Schlagregendichtheit: Klasse RE 1950 (nach EN 12154 / EN 12155)
- Luftdichtheit: Klasse AE 3000 (nach EN 12152 / EN 12153)
- Widerstandsfähigkeit bei Windlast: (EN 13116 / EN 12179 / 2000 Pa zulässige Last und 3000 Pa erhöhte Last)
Energieeffizienz nachgewiesen
- Wärmedurchgangskoeffizient der Pfosten und Riegel (Um/t) von 1,5 bis 1,75 W/(m²K) (abhängig von der Glasstärke)
- Oberflächentemperaturfaktor fRSi von 0,56 bis 0,78 (abhängig von der Glasstärke)
Die Downloads
Glasdach Fire Resistance


