LAMILUX Flachdach Fenster FE 3°
Schräge Eleganz
Die Vorteile auf einen Blick
Flachdach Fenster FE 3° mit Aluminiumprofil
Qualität
- Optimale Wärmedämmung durch wärmebrückenfreie Gesamtkonstruktion
- Intelligente Steuerungen für natürliche Be- und Entlüftung und Sonnenschutzrollos
- Optimierter Schallschutz und minimierte Regengeräusche
- Schlagregendichtheit nach DIN EN 1027 = E (1950)
- Luftdurchlässigkeit nach DIN EN 1026 = Klasse 4
- Widerstand gegen Windlast nach DIN EN 12211 = C5
- Ökobilanz leicht gemacht: Für das LAMILUX Flachdach Fenster FE 3° existiert eine umfassende Umweltproduktdeklaration gemäß DIN EN 15804, DIN EN ISO 14040, DIN EN ISO 14044 und DIN EN ISO 14025
Design
- Homogenes Erscheinungsbild
- Ästhetische, klassische und schlichte Designsprache
- Stufenloser Übergang zwischen Rahmenprofil und Verglasung
- Ungehinderter Ablauf von Wasser und Schmutz dank 3°-Neigung des Elements
- Preisgekröntes Design
Sicherheit
- Geprüfte Durchsturzsicherheit nach DIN EN 18008-6
- Widerstand gegen Brandbeanspruchung von außen durch Flugfeuer und strahlende Wärme mit Klassifizierung B,roof(t1) nach DIN EN 13501-5
- Hohe Hagelsicherheit durch serienmäßige ESG-Außenscheibe
Anwendung
- Unser LAMILUX Flachdach Fenster FE 3° ist BIM-Ready - Download auf bimobject.com
- Komplett vormontierte Anlieferung des Elementes auf die Baustelle
- Einfache Installation
- Effiziente Wartung
Die Ausstattungsvarianten
Flachdach Fenster FE 3°: Aluminiumprofil

Verglasungsvarianten
Unser Verglasungsangebot berücksichtigt jeweils individuell die Aspekte
- Tageslichteinfall – Transparenz und Lichtstreuung
- Energieeffizienz / Wärmedämmung
- Sonnenschutz / Wärmeschutz
- Schallschutz
- Selbstreinigung
- Permanente Durchsturzsicherheit
LAMILUX fugenloser GFK-Aufsatzkranz
- Lieferbar in den Aufsatzkranzhöhen 15, 30, 40, 50 cm
- Fugenlos gefertigter Aufsatzkranz
- Erfüllt die DIN 18234 ohne Zusatzmaßnahmen
- Element ab Werk auf Aufsatzkranz vormontiert
Anschlusstechnik der LAMILUX Aufsatzkränze
Anschlussdetails Aufsatzkranz
verbreiterte LAMILUX Hart-PVC-Anschlussschiene
Die Hart-PVC-Anschlussschiene ist optional werkseitig am Fußflansch einlaminiert und in den Ecken dicht verschweißt. Hochpolymere Dachbahnen aus PVC und VAE können dank der verbreiterten Anschlussschiene durch Quell- oder Heißluftschweißung noch leichter direkt mit dem Fußflansch verbunden werden. Abbildung mit wärmegedämmtem Fußflansch.
Das Zubehör
Flachdach Fenster FE 3°: Aluminiumprofil
Lüftungsaggregate
Je nach Größe und Glasgewicht stehen folgende Varianten zur Wahl:
Produkterweiterungen
Die technischen Details
Flachdach Fenster FE 3°: Aluminiumprofil
Konstruktionsdetails
1 - Structural Glazing Bauweise
2 - Planebener Wasserablauf
3 - "Warme Kante" (Abstandhalter zwischen den Glasscheiben aus Materialien mit geringer Wärmeleitfähigkeit) serienmäßig
4 - Integration sämtlicher Antriebe und Komponenten im Profilrahmen
5 - TAD - ThermoAktivesDesign:
Knickfreier Isothermenverlauf im Profilsystem
6 - Thermisch optimierter Dämmkern
7 - Wärmegedämmter Aufsatzkranz aus glasfaserverstärktem Kunststoff: Ohne Fugen gefertigt und mit (optionalem) durchgehend 60mm starkem Dämmkern aus PU-Schaum
GFK-Aufsatzkranz
Stabilität und Wärmedämmung in vielen Varianten
Der Aufsatzkranz bildet den Sockel für die Konstruktion. Er sorgt für den thermisch idealen Anschluss an den Baukörper. Die von LAMILUX aus faserverstärkten Kunststoff gefertigten Aufsatzkränze sind FCKW-frei, komplett weiß durchpigmentiert und mit Hartschaum aus Polyurethan wärmegedämmt. Sie verfügen über eine wetterfeste Versiegelung und gelten als nicht brennend abtropfend. LAMILUX-Aufsatzkränze haben einen geschlossenen Kastenquerschnitt – das macht sie sehr stabil und verwindungssteif. Unterschiedliche Metalleinlagen können direkt einlaminiert werden.
LAMILUX-Aufsatzkränze können in äußerst vielen Varianten bezüglich ihrer Höhe und Neigungswinkel produziert werden. Darüber hinaus bieten sie viele Möglichkeiten individuell zu realisierender Dachanschlüsse. Beispiel: wärmegedämmter Fußflansch – auf Wunsch auch mit variablen Dämmstärken.
DIN 18234 – Verhinderung der Brandweiterleitung auf dem Flachdach
Der Aufsatzkranz aus GFK sowie das Alu-Einfassrahmenprofil machen weitere Sicherungsmaßnahmen auf dem Flachdach überflüssig. Oberflächenschutz in Form von Kiesschüttungen ist nicht nötig.
Die Downloads
Flachdach Fenster: Aluminiumprofil












