LAMILUX Lichtkuppel F100
Der Oberlicht-Klassiker für das Flachdach neu erfunden
Die Vorteile auf einen Blick
Lichtkuppel F100
Energieeffizienz
- Die Lichtkuppel F100 erfüllt alle Anforderungen der EnEV 2014
- Vollflächig wärmegedämmter GFK-Aufsatzkranz mit U-Wert = 0,9 W/m²K
- Thermisch idealer Anschluss (z.B. wärmegedämmter Fußflansch)
- Komplett wärmebrückenfreie Konstruktion für optimierte U-Werte und reduzierte Kondensatgefahr
- Ökobilanz leicht gemacht: Für die Lichtkuppel F100 existiert eine umfassende Umweltproduktdeklaration gemäß DIN EN 15804, DIN EN ISO 14040, DIN EN ISO 14044 und EN ISO 14025
Stabilität
- NEU: Weltweit erste Lichtkuppel mit testierter Wasserdichtheit unter Starkregen und Sturm (DRI 3,0 m²/s - bei einer Referenzgröße von 120 x 120 cm)
- Geprüft und klassifiziert nach EN 1873 - 2014 (erste europäische Produktnorm für Lichtkuppeln) – z. B. in punkto Wind- und Schneelastaufnahme
Sicherheit & RWA
- Durchsturzsicher beim Einbau, gültig für 1 Jahr nach Herstellung bei bestimmten Verglasungen
- Vorbeugender Brandschutz: Einhaltung der DIN 18234 (Verhinderung der Brandweiterleitung auf dem Dach ohne Zusatzmaßnahmen (z. B. Kiesschüttungen))
- Erfüllt die Forderungen der EN 12101-2 für Rauch- und Wärmeabzugsgeräte
- Verbesserter Schall- und Schlagregenschutz
- Sie suchen die Lichtkuppel F100 als RWG? Hier werden Sie weitergeleitet.
Komfort
- NEU: Unsere Lichtkuppel F100 ist BIM-Ready - Download auf bimobject.com
- Die Lichtkuppel ist standardmäßig lüftbar verriegelt – Lüftungsaggregate sind jederzeit nachrüstbar
- Sicherer und einfacher Einbau in unterschiedliche Dachtypen und -abdichtungssysteme
Alternativ lieferbar: Aufsatzkränze in Aluminium und Stahlblech
Produktkonfigurator
Individuelle Produktvariante erzeugen, geführt durch einen dynamischen Dialog mit 3D-Vorschau in Echtzeit. Dann mit einem Klick teilen, anfragen oder BIM-Objekte, 2D- und 3D-CAD-Modelle, Bilder, Maßzeichnungen oder Datenblätter im gewünschten Dateiformat herunterladen.
Highlight für alle Planer
Mit BIM oder ohne – das PDF-Datenblatt mit allen technischen Eigenschaften inklusive aktivem 3D-Modell, Maßzeichnung und Link zurück zur Konfiguration ist das ideale All-in-One Dokument Ihrer Wunschvariante des Produkts. Jetzt 24/7 selbst generieren.
Die Ausstattungsvarianten
Lichtkuppel F100
Verglasungsvarianten
Das Verglasungsangebot unseres Lichtkuppel-Systems berücksichtigt jeweils individuell die Aspekte:
- Tageslichteinfall – Transparenz und Lichtstreuung
- Energieeffizienz / Wärmedämmung
- Sonnenschutz / Wärmeschutz
- Schallschutz
- Selbstreinigung
- Sicherheit – Durchsturzsicherheit und Einbruchschutz
Verglasungsmaterialien
- Kunststoff
- Glasfaserverstärkter Kunststoff: Widerstand gegen Flugfeuer von außen BROOF(t1) nach EN 13501-5 (Harte Bedachung)
- Besonders schlagzäher Kunststoff
Alternativ:
- Lichtkuppel als Dunkelklappe / GFK-Sandwichplatte (wärmegedämmt, lichtundurchlässig)
- Sonnenschutzverglasungen (z.B. Heatstop)
LAMILUX Aufsatzkränze
Der ideale Anschluss für viele Dacharten
LAMILUX GFK-Aufsatzkranz
- Lieferbar in den Aufsatzkranzhöhen 15, 30, 40, 50 cm
- Fugenlos gefertigter Aufsatzkranz
- Erfüllt die DIN 18234 ohne Zusatzmaßnahmen
- Element ab Werk auf Aufsatzkranz vormontiert
LICHTTRANSMISSION ERHÖHEN: LAMILUX REFLECTIVE
- Steigerung der Lichttransmission des Tageslichtelementes um bis zu 50% durch das geschützte Prinzip der Auskleidung mit hochreflektierendem Aluminium-Reflektormaterial
- Bis zu 33% Einsparung für Kunstlichtenergie
- Hochwertige Innenoptik durch edle Oberflächen
Aufsatzkranz aus Stahlblech
- Spezielles Anschlusstechnikprofil aus wärmebrückenfreiem Kunststoff vermeidet Wärmebrücken – im Gegensatz zu Metall-Kopfprofilrahmen
- Fachgerechter, mechanischer Anschluss an unterschiedliche Dachbahn-Arten
- Wahlweise mit oder ohne Wärmedämmung erhältlich
- Höhe: 40 oder 50 cm
- Bandbeschichtet in RAL 9016
- Stahlblech Aufsatzkranz: Brandklasse A1
Aufsatzkranz aus Aluminium
- Für profilierte und flache Dächer
- Objektbezogene Fertigung
- Individuelle Anpassung an die Profilierung des Fußflansches
- Kerngedämmter Aufsatzkranz auch mit flachem Fußflansch erhältlich
- Nur für Gebäude ohne wärmetechnische Anforderungen geeignet
- Fußflansch wahlweise flach oder profiliert (optional mit unterseitiger Wärmedämmung, siehe Abbildung)
Anschlusstechnik der LAMILUX Aufsatzkränze
Anschlussdetails Aufsatzkranz
verbreiterte LAMILUX Hart-PVC-Anschlussschiene
Die Hart-PVC-Anschlussschiene ist optional werkseitig am Fußflansch einlaminiert und in den Ecken dicht verschweißt. Hochpolymere Dachbahnen aus PVC und VAE können dank der verbreiterten Anschlussschiene durch Quell- oder Heißluftschweißung noch leichter direkt mit dem Fußflansch verbunden werden. Abbildung mit wärmegedämmtem Fußflansch.
LAMILUX Treppenhausentrauchung
Die unkomplizierte Alternative für das Treppenhaus
Treppenhausentrauchung leicht und unkompliziert ohne aufwändige RWA-Berechnung mit unseren Standard-Sets für die Rauchableitung im Treppenhaus. Hier klicken für mehr Infos.
Das Zubehör
Lichtkuppel F100
NEU: Punktgeschweißtes Durchsturzgitter
Ab Werk bereits vormontiert: Für mehr Zeit auf der Baustelle
- Komplett ab Werk auf dem Aufsatzkranz vormontiert
- Aussparungen für Lüftungsantriebe oder RWA-Beschläge ab Werk
- Filigrane Optik durch kleine Haltelaschen und dünne Tragstäbe
- Permanent durchsturzsicher
Komfortable Dachaus- und Dacheinstiege
- Unentbehrlich für Wartungs- und Reparaturarbeiten auf dem Flachdach
- Dachausstieg wahlweise mit Lüftungsfunktion oder mit Dacheinstieg kombinierbar
- Öffnung von Hand (Hebelverschluss und Teleskopdämpfer)
- Optional elektromotorisch betrieben (24 V mit Steuerzentrale) möglich bis zu einer Größe von 120 cm x 240 cm
REFLECTIVE UND PRISMEN-LED
Tageslicht und Kunstlicht perfekt vereint
Die positive Wirkung der Tageslichtausleuchtung auf das Wohlbefinden des Menschen lässt sich noch verstärken – durch eine Beleuchtung, die durch stufenlos zu dimmende LED-Lichtleisten erzeugt wird.
Diese sind umlaufend im oberen Segment des Aufsatzkranzes installiert und verfügen über ein intelligentes Lichtsteuersystem, um den im Tagesverlauf abnehmenden natürlichen Lichteinfall –bis hin zur Nacht- harmonisch auszugleichen.
Innovative Technologie
Zwei Lichtquellen –Tageslicht und Kunstlicht- stehen miteinander in Beziehung und lassen sich auf den individuellen Lichtwunsch abstimmen und steuern. Die innovative Integration eines Kunstlichts in ein Oberlicht hat LAMILUX in Zusammenarbeit mit der Bartenbach GmbH entwickelt:
- Herausragendes Design mit sehr schmalen LED-Lichtleisten
- Absolut flimmerfreie Lichtdimmung
- Äußerst niedrige Wärmeerzeugung des Kunstlichts
- Sehr geringer Energieverbrauch (115-120 lm/W)
- Sehr lange Lebensdauer (Garantie 40.000 Betriebsstunden)
- Gleichmäßige und blendfreie Ausleuchtung
Lichtfarbe bestimmt Tag und Abend
Kunstlicht-Dimensionierung nach Bartenbach mit neutralweissem Licht (mittlere Beleuchtungsstärke)
Größe Glaselement (OKD) | 80/80 | 100/100 | 120/120 | 150/150 | Maßeinheit |
---|---|---|---|---|---|
zonierter Bereich 4000k | 452 | 631 | 806 | 1056 | lx |
allgemeiner Bereich 4000k | 138 | 196 | 252 | 334 | lx |
BELEUCHTUNGSSTÄRKE UND LICHTFARBE
Das Empfinden einer Lichtsituation läuft maßgeblich über die Faktoren Beleuchtungsstärke (gemessen in der Maßeinheit Lux, lx) und die Lichtfarbe ab. Die Lichtfarbe wird als Farbtemperatur in der Einheit Kelvin (K) angegeben. Sie charakterisiert das farbliche Aussehen des Lichts einer Lichtquelle. Zum Vergleich: Die Lichtfarbe des Himmels variiert überwiegend zwischen 6.000 und 10.000 Kelvin.
Empfehlung aus Norm EN 12464 (Mittlere Mindesbeleuchtung)
- Flure, Treppen 100-150 lx
- Kindergarten, Unterrichtsräume 300 lx
- Büroarbeitsplatz 500 lx
MAXIMALES LICHT DURCH REFLECTIVE UND PRISMEN-LED
Die perfekte All-in-One-Lösung für maximale Lichtausbeute stellt die Kombination aus hochreflektierendem Material und LED-Lichtleiste in einem Tageslichtsystem dar. Der natürliche Lichteinfall ist die effektivste Lösung, um Räume energieeffizient auszuleuchten. Diese Wirkung wird durch das Reflektormaterial deutlich verstärkt – und im Tagesverlauf lässt sich darüber hinaus das schwindende Tageslicht durch die stufenlos zuschaltbare LED-Beleuchtung ausgleichen.
Grössen und Varianten
- Einsetzbar für Flachdachfenster von 80/80 cm bis 200/200 cm (OKD)
- vierseitige Variante bei Standardaufsatzkränzen (auch mit verdeckten Motorelementen)
- zweiseitige Variante bei offenen Anbauteilen (Verschattung, Traverse etc.)
- wahlweise mit warmweißen oder neutralweißen LEDs
Die technischen Details
Lichtkuppel F100
Rahmenprofil mit patentierter Glasfaserverstärkung
Eine spezielle, partielle Langfaserverstärkung im oberen und unteren Profilbereich bringt höchste Stabilität. Starke Belastungen durch Wind-Sog-Kräfte sorgen nur noch für eine geringe Verformung des Profilrahmens. Dadurch verbleibt das gesamte Oberteil der Lichtkuppel dicht geschlossen auf dem Aufsatzkranz. Da die partiell eingearbeitete Faserverstärkung die Zugspannung aufnimmt, ist das Profil extrem biegesteif. Das Rahmenprofil erfüllt die DIN 18234-4.
Mehrstufiges Doppeldichtungssystem
Sowohl am Rahmenprofil als auch an der Glasleiste befinden sich coextruierte Dichtlippen, die mit der oberen Auflagefläche des Aufsatzkranzes abschließen. Die innen verlaufenden Dichtungen überlappen sich in den Eckstößen T-förmig und bilden so vier getrennte Dämmkammern. Diese sorgen für ein wärmebrückenfreies Gesamtsystem und eine optimale Energieeffizienz.
Das Doppeldichtungssystem trägt außerdem zu einem sicheren Schlagregenschutz und einem verbesserten Schallschutz bei.
Optik und Design
Funktionalität und Design gehören bei LAMILUX klar zusammen: Die charakteristische Optik des Einfassrahmens entsteht durch eine markante Stufensicke, eine bikonvex geschwungene Außenkontur und bearbeitete Schweißverbindungen. Ergebnis: eine optimierte Wasserführung (unterstützt durch die coextrudierte Kaschierlippe) und gute Selbstreinigungseigenschaften sowie eine hohe Biegesteifigkeit des Rahmens.
GFK-Aufsatzkranz: Stabilität und Wärmedämmung in vielen Varianten
Der Aufsatzkranz bildet den Sockel für die Konstruktion. Er sorgt für den thermisch idealen Anschluss an den Baukörper. Die von LAMILUX aus faserverstärkten Kunststoff gefertigten Aufsatzkränze sind FCKW-frei, komplett weiß durchpigmentiert und mit Hartschaum aus Polyurethan wärmegedämmt. Sie verfügen über eine wetterfeste Versiegelung und gelten als nicht brennend abtropfend. LAMILUX-Aufsatzkränze haben einen geschlossenen Kastenquerschnitt – das macht sie sehr stabil und verwindungssteif. Unterschiedliche Metalleinlagen können direkt einlaminiert werden. Ein sicherer Anschluss von Beschlägen und Persönlichen Schutzausrüstungen (PSA) ist gewährleistet.
LAMILUX-Aufsatzkränze können in äußerst vielen Varianten bezüglich ihrer Höhe und Neigungswinkel produziert werden. Darüber hinaus bieten sie viele Möglichkeiten individuell zu realisierender Dachanschlüsse. Beispiel: wärmegedämmter Fußflansch – auf Wunsch auch mit variablen Dämmstärken.
Energieeffizienz
Das energetische Zusammenspiel der einzelnen Systemkomponenten wie Verglasung, Einfassrahmen, Dichtungssystem und Aufsatzkranz in der gesamten Konstruktion sorgt für beste Ur-Werte. Ausschlaggebend dafür sind die Werkstoffwahl, die Bauteilgeometrie, die konstruktive Gesamtgestaltung und die Dämmung.
Isothermen sind Linien gleicher Temperatur und visualisieren den messbaren Kundenutzen. Die 10,0°-Isotherme ist eine in der Bauphysik eingeführte, feste Messgröße (rote Linien im Schaubild). Verlässt diese Linie die Konstruktion, so entsteht in genau diesem Bereich Kondensat oder sogar Raureif. Der optimale, knickfreie Verlauf der 10,0°-Isotherme bewirkt hingegen eine deutliche Reduzierung des Kondensatrisikos an der Innenseite der Gesamtkonstruktion bei kühleren Außentemperaturen. Die Berechnung der 10,0°-Isotherme muss nach definierten Rahmenbedingungen vorgenommen werden.
Optimierte Isothermenverläufe für durchgehende Wärmedämmzonen ohne Schwachstellen bilden den perfekten Wärmeschutz in allen Zonen der Gesamtkonstruktion. LAMILUX nennt dieses wärmebrückenfreie Produktkonzept TIP: Total Insulated Product.
Die DIN 18234 – mit LAMILUX einfach zu erfüllen
Die DIN 18234 ist der "Dauerbrenner" auf dem Flachdach. Denn in den vergangenen Jahren hat sich der Anwendungsbereich der Norm erheblich erweitert. So wurde die Beschränkung auf den reinen Industriebau aufgehoben. Darüber hinaus können Dächer für den vorbeugenden Brandschutz gemäß dem Schutzziel "Begrenzung der Brandweiterleitung auf dem Dach" geprüft und klassifiziert werden. Klicken Sie hier für eine interaktive Planungshilfe.
Beispiel: Im Inneren einer Halle brennt es, die Kunststoffverglasungen der Lichtkuppeln schmelzen und durch die Dachöffnung droht ein Flammenüberschlag auf die Dachhaut. Um dies zu verhindern, werden im Umfeld der Öffnungen meist Kiesschüttungen auf das Dach aufgebracht. LAMILUX hingegen bietet intelligente Lösungen, die dies unnötig machen. Damit leisten wir einen erheblichen Beitrag für ein sicheres Dach im Brandfall. Gebäudebetreiber haben dadurch die große Chance auf geringere Versicherungsprämien.
Das Lichtkuppel F100 besteht aus einem Einfassrahmen, der Verglasung sowie einem GFK-Aufsatzkranz. Somit erfüllt es die Sicherheitsanforderungen der DIN 18234.
Wichtig: Lichtkuppeln ohne Einfassrahmen bzw. Lichtkuppeln auf PVC-Aufsatzkränzen erfüllen die DIN 18234 nicht ohne Weiteres!
Lichtkuppel F100 in runder Ausführung
Komfort
- NEU: Unser Lichtkuppel F100 in runder Ausführung ist BIM-Ready - Download auf bimobject.com
- Die Lichtkuppel ist in starrer Ausführung oder mit 24V-Elektromotoren erhältlich
- Sicherer und einfacher Einbau in unterschiedliche Dachtypen und -abdichtungssysteme
Ausstattung
- Starr oder lüftbar lieferbar
- Verglasungen in doppelschaliger, dreischaliger und doppelschaliger+PC Ausführung
- Lieferbare Durchmesser: 60 cm, 80 cm, 90 cm, 100 cm, 120 cm, 150 cm, 180 cm
- Aufsatzkranzhöhen: 30 cm, 50 cm, 70 cm
- Informationen zu unseren Lichtkuppeln in runder Ausführung erhalten Sie von Ihrem Ansprechpartner
Produktkonfigurator
Individuelle Produktvariante erzeugen, geführt durch einen dynamischen Dialog mit 3D-Vorschau in Echtzeit. Dann mit einem Klick teilen, anfragen oder BIM-Objekte, 2D- und 3D-CAD-Modelle, Bilder, Maßzeichnungen oder Datenblätter im gewünschten Dateiformat herunterladen.
Highlight für alle Planer
Mit BIM oder ohne – das PDF-Datenblatt mit allen technischen Eigenschaften inklusive aktivem 3D-Modell, Maßzeichnung und Link zurück zur Konfiguration ist das ideale All-in-One Dokument Ihrer Wunschvariante des Produkts. Jetzt 24/7 selbst generieren.
Die Downloads
Lichtkuppel F100














