Pressemeldungen der LAMILUX Heinrich Strunz Gruppe
Unsere aktuellen Nachrichten
Bitte wählen Sie einen Bereich
Ein Radevent für die ganze Familie
Unter dem Motto „Eine Region fährt Rad“ startet am 21. Mai erneut das Radsport-Event „LAMILUX CI Classics“. Bereits zum neunten Mal können Freizeit- und Sportradler aller Altersklassen auf fünf Streckenverläufen, die von der näheren Umgebung Rehaus bis zu weiter gelegenen Ortschaften im Fichtelgebirge und Frankenwald führen, kräftig in die Pedale treten. Die Organisation hat wieder das Rehauer Familienunternehmen LAMILUX übernommen, zum zweiten…
Dr. Heinrich Strunz feierte seinen 60. Geburtstag mit seinen Mitarbeitern
Knapp 500 LAMILUX Mitarbeiter kamen zur Geburtstagsfeier ihres Geschäftsführers Dr. Heinrich Strunz am 04. April in das firmeneigene Betriebsrestaurant LaMEETeria. Mit viel Herzblut und Einfallsgeist hatten die Gäste viele liebe Worte und einige Überraschungen für den Jubilar in petto – von der selbstgebackenen Motivtorte im XXL-Format, über ein Fotobuch aller Abteilungen bis hin zum Steigenlassen von Luftballons und einer eigens für diesen Abend…
LAMILUX erzielt auch 2016 ein neues Umsatzhoch
LAMILUX konnte seinen Jahresumsatz 2016 um knapp zehn Prozent erneut steigern und schließt damit an die Tradition des starken Zuwachses der letzten Jahre an: 230 Millionen Euro verzeichnete das Rehauer Familienunternehmen im vergangenen Geschäftsjahr.
LAMILUX erhält German Design Award
Exklusives Wohnen, individueller Luxus, edles Design: Dies vereint der LAMILUX Dachausstieg Komfort. Für das Tageslicht-System hat LAMILUX kürzlich den „German Design Award 2017“ erhalten. Der elegante, einflüglige Dachausstieg bietet für Dachgeschosswohnungen einen bislang unerreichten Tageslichteinfall – und natürlich einen komfortablen Zugang auf die Dachter-rasse. Das variable System ist auch in zahlreichen weiteren Ausführungen als reines…
Caravan-Industrie lässt die Umsätze wachsen
Die familiengeführte LAMILUX Heinrich Strunz Gruppe, Deutschland, zählt weltweit zu den führenden Produzenten von High-Tech-Composites aus carbon- und glasfaserverstärkten Kunststoffen. Die in einem kontinuierlichen, großindustriellen Flachbahn-Verfahren produzierten faserverstärkten Kunststoffe des in mehr als 40 Ländern und Regionen vertretenen Unternehmens erschließen sich als höchst stabile und gleichzeitig sehr leichte…
„Wir haben gemeinsam wieder viel bewegt“
„Was uns auszeichnet ist, dass wir mit den Tugenden des Mittelstandes unsere eigene Firmenkonjunktur machen. Durch unseren Mut und unsere Leidenschaft ist deshalb auch 2016 wieder ein sehr erfolgreiches Jahr für unser Unternehmen geworden.“ Dieses Fazit zog Geschäftsführer Dr. Heinrich Strunz bei der Betriebsversammlung der Firma LAMILUX, in deren Verlauf insgesamt 38 Arbeitsjubilare für ihre langjährige Treue zu dem Rehauer Familienunternehmen…
Passivhaus Institut überreicht LAMILUX Komponentensiegel
Das Passivhaus Institut in Darmstadt überreichte LAMILUX Geschäftsführer Dr. Heinrich Strunz auf der Messe BAU 2017 das Komponentensiegel für Aussteller von zertifizierten Passivhaus-Komponenten. Das CI-System Glasarchitektur PR60energysave, CI-System Glaselement FEenergysave und CI-System Glaselement FEenergysave+ des renommierten Rehauer Tageslichtspezialisten erfüllen die strengen Passivhauskriterien.
Einweihung in Rehau für 20-Millionen-Investitionen
LAMILUX wächst – und feiert mit Staatsminister Dr. Markus Söder LAMILUX expandiert und investiert: Das familiengeführte Unternehmen hat in den vergangenen Monaten eine neue Fertigungsanlage für faserverstärkte Kunststoffe und ein neues Bürogebäude an seinem Verwaltungs- und Produktionsstandort Rehau errichtet. In beide Maßnahmen sind insgesamt 20 Millionen Euro geflossen. Im Beisein des Bayerischen Staatministers für Finanzen, Landesentwicklung…
Dr. Heinrich Strunz in Hightech-Forum der Bundesregierung berufen
Dr. Heinrich Strunz, Geschäftsführer der Firma LAMILUX und Vizepräsident der Industrie- und Handelskammer (IHK) für Oberfranken, ist in das „Hightech Forum“ der Bundesregierung berufen worden. Das mit hochrangigen Vertretern aus Wissenschaft, Wirtschaft und verschiedenen gesellschaftlichen Gruppierungen prominent besetzte Gremium steht dem Bildungsministerium bei dessen zu Beginn der Legislaturperiode ins Leben gerufenen Hightech-Strategie…
LAMILUX erreicht höchsten Umsatz in seiner Firmengeschichte
2014 war für LAMILUX wieder ein Jahr des Wachstums: Das Familienunternehmen erzielte mit 190,5 Millionen Euro den höchsten Umsatz in seiner Firmengeschichte und steigerte sich damit im Vergleich zum Vorjahr um knapp neun Prozent. Auch das Recruiting neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter quer durch alle Qualifikationsgrade ging unvermindert voran: LAMILUX zählt nun 700 Beschäftigte, 83 von ihnen sind junge Auszubildende, was einer Spitzenquote…