Pressemeldungen der LAMILUX Heinrich Strunz Gruppe
Unsere aktuellen Nachrichten
Bitte wählen Sie einen Bereich
LAMILUX Composites auf der Intermodal Amsterdam
Vom 10. bis 12. Oktober 2023 präsentieren auf der Intermodal Amsterdam zahlreiche Unternehmen ihre Lösungen für Logistik, Transport und Spedition, darunter auch LAMILUX Composites. Der Spezialist für glasfaserverstärkte Kunststoffe (GFK) ist am Stand D44 zu finden.
LAMILUX Composites auf der Motorhome Caravan Show in Birmingham
Vom 17. bis 22. Oktober präsentiert sich der GFK-Hersteller LAMILUX Composites bei der Motorhome und Caravan Show in Birmingham, der größten Freizeitfahrzeugmesse Großbritanniens. Als Produzent von glasfaserverstärkten Kunststoffen setzt LAMILUX Composites in der Caravanindustrie durch UV-, Hagel-, Rost- und Beulenbeständigkeit neue Maßstäbe. Zu finden ist der GFK-Spezialist am Messestand 95 in Halle 20.
LAMILUX sponsert Vakuum-Matratze
Die BRK – Bereitschaft Rehau erhält für ihren neuen KTW weitere Ausstattung: eine Vakuum-Matratze im Wert von 600,00 €, gesponsort vom Rehauer Familienunternehmen LAMILUX. Durch diese Erweiterung der Ausstattung wird die Patientenversorgung deutlich verbessert.
Ausbildungsstart 2023
Mit großer Vorfreude und Enthusiasmus heißt LAMILUX im Jahr 2023 eine neue Generation von Auszubildenden willkommen. Das familiengeführte Unternehmen startet gemeinsam mit 28 motivierten jungen Menschen im ersten Lehrjahr in das Ausbildungsjahr 2023/2024 und setzt damit erneut ein starkes Zeichen für die Förderung qualifizierten Nachwuchses.
LAMILUX fördert junge Talente
Das Familienunternehmen LAMILUX setzt mit seinem bereits mehrfach preisgekrönten Ausbildungsprogramm „Education for Excellence“ (E4E) seit 2010 Maßstäbe in der Ausbildung junger Talente. Durch eine Kombination aus herausragender Ausbildung, spannenden Aktivitäten und außergewöhnlichen Anerkennungen werden nicht nur Fachkompetenzen vermittelt, sondern auch persönliche Entwicklung, Engagement und Teamgeist gefördert.
Neuheiten in der LAMILUX World
Die LAMILUX World ist ein virtueller Showroom, in dem Kundinnen und Kunden online in das breite Produktspektrum des Tageslichtsysteme-Herstellers eintauchen können. Jetzt wurde die virtuelle Welt um den neuen Bereich der Objektentrauchung erweitert. Auch die Produktneuheit LAMILUX Modulares Glasdach MS78 kann ganz neu bei der Erkundung des virtuellen Geländes genauer unter die Lupe genommen werden.
Dachdecker-Wettbewerb: Wer ist der Beste im Anschließen von GFK-Aufsatzkränzen?
Wer ist der Beste im Anschließen von GFK-Aufsatzkränzen? Diese Frage will jetzt der Tageslichtsysteme-Hersteller LAMILUX aus Rehau klären. Beim deutschlandweit angelegten Dachdecker-Wettbewerb im Rahmen der Kampagne „MISSION: FLACHDACH“ können sich Dachdecker und Mitarbeiter des Fachhandels der Challenge stellen. Der Beste der Branche gewinnt einen Ford Ranger für ein Jahr.
LAMILUX Modulares Glasdach MS78: Marktstart ab 01. August
LAMILUX, ein führender Hersteller von Tageslichtsystemen, freut sich, den Marktstart seines bahnbrechenden Produkts, des Modularen Glasdachs MS78, bekannt zu geben. Ab dem 01. August 2023 wird das neue modulare Glasdachsystem für Kunden erhältlich sein. Das LAMILUX Modulare Glasdach MS78 bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die es zu einer herausragenden Tageslichtlösung in der modernen Architektur machen.
Sicherer Transport dank Hightech-GFK
Tag für Tag werden weltweit Tonnen verschiedenster Arten von Fracht, gekühlt oder ungekühlt, von A nach B transportiert. Für die Beförderung von Waren im ungekühlten Zustand, der sogenannten Trockenfracht, sind sichere, robuste und besonders leichte Materialdeckschichten erforderlich. Trockenfrachter müssen auf ihrem Weg vielen Einflüssen standhalten und die Waren beispielsweise vor Verrutschen schützen. Dabei helfen Seitenwände, Böden und Dächer…
LAMILUX Composites schützen Pakete sowie Fahrzeuge
Der Onlinehandel boomt und jährlich sind mehr Zustellerfahrzeuge auf den Straßen unterwegs. Für die glücklichen Empfänger der Pakete zählt vor allem eins: Die Waren sollen unbeschädigt und pünktlich ankommen. Bei ersterem helfen glasfaserverstärkte Kunststoffe (GFK). Verbaut in die Last Mile Fahrzeuge sorgt GFK dafür, dass die Waren gut gesichert am Zielort ankommen und die Flotte möglichst energieeffizient unterwegs ist.