LAMILUX fördert junge Talente
Innovative Ausbildung bei LAMILUX: Education for Excellence
Das Familienunternehmen LAMILUX setzt mit seinem bereits mehrfach preisgekrönten Ausbildungsprogramm „Education for Excellence“ (E4E) seit 2010 Maßstäbe in der Ausbildung junger Talente. Durch eine Kombination aus herausragender Ausbildung, spannenden Aktivitäten und außergewöhnlichen Anerkennungen werden nicht nur Fachkompetenzen vermittelt, sondern auch persönliche Entwicklung, Engagement und Teamgeist gefördert.
Ausbildungsaward würdigt besonderes Engagement
Kürzlich fand der interne Projektabschluss des diesjährigen E4E-Jahrgangs statt, bei dem außergewöhnliche Leistungen belohnt wurden. Der LAMILUX Ausbildungsaward ging an drei herausragende Talente: Beyza Bayrakceken, Lukas Grießhammer und Julian Kügler. Der Award würdigt nicht nur die Projektergebnisse, sondern auch das besondere Engagement der Azubis, die durch ihre originellen Ideen, Herangehensweise und Einstellung den LAMILUX Spirit verkörpern. Im Rahmen eines Abendessens im idyllischen Kastaniengarten in Hof würdigte die Geschäftsleitung zudem die Leistungen aller Auszubildenden. Die entspannte Atmosphäre bot allen die Möglichkeit, sich in ungezwungener Umgebung auszutauschen. Die Geschäftsleitung bedankte sich bei den talentierten Nachwuchskräften für ihr Engagement und ihre Beiträge zum Unternehmenserfolg.
E4E fördert Sozial-, Selbst- und Digitalkompetenz
Education for Excellence (E4E), das mehrfach preisgekrönte Ausbildungskonzept von LAMILUX, setzt auf eine einzigartige 3-Säulen-Struktur. Während die schulische und betriebliche Säule fachliche Fähigkeiten und Methodenkompetenz vermitteln, konzentriert sich die überbetriebliche Säule auf soziale, selbstständige und digitale Kompetenzen. E4E steht für Engagement, Verantwortung und Empathie, die die Auszubildenden während ihrer gesamten Ausbildung begleiten.
Seit der Einführung im Jahr 2010 haben 281 Auszubildende von E4E profitiert. Diese haben insgesamt beeindruckende 14.752 Stunden an gemeinnützigen Aktivitäten aufgebracht. Dies beinhaltet 3098 Stunden Zuwendung für Senioren im MGH Rehau, 3019 Stunden Engagement in der Pestalozzi-Schule in Rehau sowie 2415 Stunden Hausaufgabenbetreuung im MGH Rehau. Zusätzlich wurden 107 Workshops und 60 Stunden Robotikkurse an Schulen in Rehau durchgeführt. Die positive Wirkung des Ausbildungskonzepts zeigt sich auch in den 225 Stunden Reflexionsgesprächen.
Johanna Strunz, Geschäftsführerin bei LAMILUX, betonte die Wichtigkeit der persönlichen Entwicklung der Auszubildenden: „Unsere Auszubildenden sind das Herzstück unseres Unternehmens. Bei LAMILUX ermöglichen wir ihnen nicht nur erstklassige Ausbildung, sondern auch, ihre Fähigkeiten zu entfalten und als Team zusammenzuwachsen. Die gewonnenen Erfahrungen sollen sie auf ihrem beruflichen Weg begleiten und inspirieren.“
Die Gewinner des Ausbildungsawards äußerten sich ebenfalls begeistert über ihre Erfahrungen. Beyza Bayrakceken erklärte: „LAMILUX fördert Kreativität und Eigenverantwortung, was mich dazu angespornt hat, über mich hinauszuwachsen und neue Potenziale zu entdecken.“ Lukas Grießhammer betonte den starken Teamgeist: „Der Zusammenhalt während der Ausbildung macht richtig Spaß, nicht nur während unserer E4E-Projekte, sondern auch während den vielen Aktivitäten, die wir gerade jetzt im Sommer gemeinsam machen.“ Julian Kügler fügte hinzu: „Durch E4E konnte ich meine sozialen Fähigkeiten ausbauen und meine Leidenschaft für Innovationen vertiefen.“
Azubiausflüge mit Spaßgarantie - Teambuilding und Kennenlernen im Fokus
LAMILUX legt großen Wert auf ein umfassendes Ausbildungsprogramm, das nicht nur fachliche Kompetenzen vermittelt, sondern auch den Teamgeist und die Begeisterung für gemeinsame Aktivitäten stärkt. Ein besonderer Höhepunkt im Ausbildungskalender war der Azubis Ausflug zum Wildwasser-Rafting. Unter der Anleitung erfahrener Guides hatten 14 Auszubildende des zweiten Lehrjahrs die Möglichkeit, im Kanupark Markkleeberg ihre Teamfähigkeit und Zusammenarbeit zu verbessern. Das Adrenalinabenteuer auf dem Wildwasserkanal sorgte für Nervenkitzel und jede Menge Spaß.
LAMILUX zeigt mit seinem bereits mehrfach, unter anderem mit dem Deutschen Personalwirtschaftspreis 2022, preisgekrönten Ausbildungskonzept E4E weiterhin Engagement für die Förderung junger Talente und die Schaffung einer dynamischen und unterstützenden Lernumgebung, die die zukünftige Generation von Fachkräften bestmöglich vorbereitet.